Prof. Dr. Reinhard Kreckel
Übersicht
Kurzvita
geb. 1940 | |
bis 1969 | Studium der Soziologie, Geschichte, Philosophie in West-Berlin, Paris,
Aix-en-Provence und München. Dr. phil. 1969 in München. |
1969 – 1973 | Assistent an der Universität München. |
1973 – 1977 | Lecturer und Senior Lecturer für Soziologie an der University of Aberdeen (Schottland). |
1977 – 1992 | Wissenschaftlicher Rat, dann Professor für Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. |
1979 | Theodor-Heuss-Professur an der New School for Social Research, New York. |
1980 – 1992 | Gastprofessuren an der Dalhousie University, Halifax (1980), am Institut d’Études Politiques, Paris (1991) und am Institut für Höhere Studien, Wien (1992). |
1986 – 1991 | Course Director am Inter-University Centre for Graduate Studies, Dubrovnik. |
Seit 1992 | Gründungsprofessor für Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. |
1996 – 2000 | Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. |
2004 – 2005 | Geschäftsführender Direktor des Instituts für Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
2001 – 2010 | Direktor des Instituts für Hochschulforschung e.V. (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Profil in der Forschung
- Soziologische Theorie und Gesellschaftstheorie
- Soziologische Ungleichheitsforschung, einschließlich Ungleichheit der Geschlechter und internationale Ungleichheit
- Sozialwissenschaftliche Hochschulforschung
Akademische Funktionen
1992 – 1994 | Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Soziologie |
1993 – 1994 | Dekan des Fachbereiches Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften |
1994 – 2006 | Mitglied des Akademischen Senats der Martin-Luther-Universität |
1994 – 2002 2005 – 2013 |
Mitglied des Konzils der Deutschen Gesellschaft für Soziologie |
1994 – 1996 | Prorektor für Strukturreform und Entwicklungsplanung |
Seit 1996 | Mitglied des Vorstandes des Zentrums für Sozialforschung (ZSH) |
1996 – 1998 | Präsident des Research Committee „Social Practice and Social Transformation“ der International Sociological Association. |
1996 – 2000 | Präsident der Landesrektorenkonferenz von Sachsen-Anhalt. |
1996 – 2000 | Mitglied des Senats der Hochschulrektorenkonferenz |
1996 – 2000 | Mitglied des Kuratoriums der Franckeschen Stiftungen zu Halle |
1997 – 2000 | Vorsitzender des Verwaltungsrates des Klinikums der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität |
1999 – 2002 | Mitglied der Ständigen Kommission für studentische Angelegenheiten der Hochschulrektorenkonferenz |
Laufende Forschungsprojekte
- Seit 2011: Leitung (gemeinsam mit Manfred Stock) des Projekts „Elitebildung und Universität“ innerhalb der DFG-Forschergruppe „Mechanismen der Elitebildung“ (FOR 1612)
Die 5 letzten Veröffentlichungen
- Kreckel, Reinhard / Zimmermann, Karin, Hasard oder Laufbahn. Akademische Karrierestrukturen im internationalen Vergleich. Leipzig: Akademische Verlagsanstalt 2014, 279 S.
- Kreckel, Reinhard, „Der vierte Anlauf: Neuaufbau nach 1990 – Institut für Soziologie“. In P. Pasternack / R. Sackmann (Hg.): Vier Anläufe: Soziologie an der Universität Halle-Wittenberg. Halle: Mitteldeutscher Verlag 2013, S. 211–223.
- Kreckel, Reinhard, „Akademisierungswahn? Anmerkungen zur Aktualität einer immer wiederkehrenden Kontroverse aus der Sicht der Hochschulforschung“. In: Die Hochschule, 23. Jg., Heft 1, 2014, S. 161–175.
- Bloch, Roland / Kreckel, Reinhard / Mitterle, Alexander / Stock, Manfred, Stratifikationen im Bereich der Hochschulbildung in Deutschland, in: Heinz-Hermann Krüger / Werner Helsper (Hg.), Elite und Exzellenz im Bildungssystem: Nationale und internationale Perspektiven (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Sonderheft 19 / 2014), Springer VS: Wiesbaden 2014, S. 243–261.
- Kreckel, Reinhard, „Akademische Freiheit in kultureller Einbettung. Über abendländische Universitäten und islamische Medresen, osmanische Palasthochschulen und französische Grandes Écoles sowie ‚Modern World Class Research Universities‘“. In: R. Fikentscher (Hg.): Eoropäische Lernkulturen, Halle: Mitteldeutscher Verlag, S. 114–145.
Eine vollständige Veröffentlichungsliste ist ebenfalls verfügbar.

Foto: konzeptundform, Halle (Saale)
Weitere Einstellungen
- Sprachauswahl: Englisch
- Schrift: größer · kleiner
- Erweiterte Suche
Kontakt
Prof. Dr. Reinhard Kreckel
Neuwerk 4
D-06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 2080806
reinhard.kreckel@soziologie.uni-halle.de